1024banner2

Startseite

Zuhause

Der Kindi

Events und Projekte

Garten der Elemente

Wo ist denn eigentlich Bullerbü?

Vokabular

Erziehers

Eltern

Grafikgästebuch

Vorschriften

Förderverein

Intranet

Kontakt

 

 

 Städtische Kindertageseinrichtung

Heinrich-Schweitzer-Strasse 23

71636 Ludwigsburg

07141 - 922767

kindi@vikibu.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schlf

 

 

 

Hier stellen wir Euch unseren Kindergarten vor.
Sowohl die Räumlichkeiten, als auch unsere Philosophie
 

 

der kindi

Über Uns

Öffnungszeiten

Alltag

Ziele

Elternarbeit

Impressionen

Räume

1993 - heute

12 Forderungen

Denk mal nach

Finden

Spielraumgruppe

unser alltag

Frühstück

Gibt es im Kindergarten von 07.30 Uhr - 10.00 Uhr. Danach gibt es noch Obst oder Gemüse für den Hunger zwischendurch. Nähere Informationen findest Du hier

 

Mittagessen

gibt es um ca. 11.30 Uhr oder 13.00 Uhr (je nach Heimgeh- oder Betreuungszeit). Anmeldungen hierfür können für einen Monat im voraus, wöchentlich oder täglich bis 08.30 Uhr beim Türdienst gemeldet werden. Falls ein Kind erkrankt oder nicht in den Kindergarten kommt, sollte es bis 08.30 Uhr entschuldigt werden. Das Essen bitte extra abbestellen.

 

Hallo-Kreis

um 09.00 Uhr. Begrüßung, Absprachen, Infos, Gespräche, Lieder, Spiele, Entscheidungen, Erzählungen, ....

 

Das Barfußzimmer (Bewegungszimmer)

Im Barfußzimmer haben die Kinder Raum für bewegtes Spielen. Vom Klettern, Hüpfen, Balancieren, Schaukeln, Ball spielen, … ist alles möglich. Im Barfußzimmer spielen die Kinder Barfuß, denn so spüren die Kinder sich besser. (Schuhe macht die Füße blind)

Jeden Mittwoch findet Im Barfußzimmer die Spielraumgruppe (ab4 Jahren) statt.

 

Sprache

Die Sprachförderung findet bei uns im Alltag und in allen Bereichen, Situationen und Prozessen statt.Zusätzlich lesen wir den Kindern jeden Morgen einen Klassiker vor. Wir erfinden mit den Kindern Geschichten. Wir reimen, singen Lieder und machen Fingerspiele. Die Jahreszeit, Monate, Wochen und Tage werden in den Alltag integriert. Jeden Dienstag kommt eine Vorleseoma.

 

Geburtstage

In diesem Jahr feiern wir den Geburtstag der Kinder zuerst in der Stammgruppe. Mit dieser erfinden wir eine Geburtstagsgeschichte. Danach kommen die restlichen Kinder in den Kreis, wir singen ein Geburtstagslied, essen Geburtstagstaler und gratulieren dem Geburtstagskind.Die Taler backen die Kinder eines Monats gemeinsam, außerdem gestalten sie ein Selbstportrait, welches im Eingangsbereich aushängt.

 

Schlußkreis

Der Schlußkreis findet immer mit den Kindern statt, die nach Hause gehen. Es werden nochmal Dinge für den nächsten Tag besprochen, Elternhefte ausgeteilt und gesungen.

 

Abholen

Die Abholer(innen) der Kinder warten vor dem Kindergarten (-zaun). Die Eltern werde hier gebeten mit Fragen, Anliegen und sonstigem an die Erzieher zu warten, bis alle Kinder abgeholt sind.

 

Spielraumgruppe

Unser Extra Angebot (Anmeldung erforderlich) für die zwei ältesten Jahrgänge im Kindergarten. Nähere Informationen hierzu findest Du hier.

 

Die Lernwerkstatt

...ein Raum, der die Kinder zum Staunen bringt, ......ein Ort in denen Kinder Zeit und Ruhe zum forschen findet, ...ein Raum zum Experimentieren und Erproben ...ein Ort, der neue Lernwege anbietet ...ein Raum, in dem keiner sagt, welche Lösung richtig oder falsch ist

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2006 - 2011  Villa Kinderbunt