Luftprojekt mit Conny und ihren Schülerinnen - 4. - 7. Mai 2009
Conny Schreiweis, ihres Zeichens Lehrerin am Erziehungswissenschaftlichen Gymnasium am Römerhügel, besuchte uns die letzten vier Tage mit einigen Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 13 ihrer Klasse.
Unzählige Experimente, die die Kinder ausprobieren konnten brachten sie mit, alles zum Thema „Luft“.
So wurden Windräder, Luftkissenschiffe, Flaschenraketen hergestellt, Blubberschaum gemacht, das Prinzip des Heißluftballons konnte erforscht werden. Ein rasender Ballon raste durch den Garten. Dies ist allerdings nur ein kleiner Auszug der vielen Experimentierstationen.
Laut Conny haben die Schülerinnen unter ihrer Federführung eigenständig die Versuche ausgearbeitet, Materialien besorgt und sogar ein „Experimentierbuch“ mit den verschiedenen Versuchen gemacht.
Die Umsetzung war super. Die Kinder konnten selber ausprobieren, durften an die Dinge so rangehen, wie sie es wollten und bekamen trotzdem viel Hilfestellung, Anregung und auch „Wissen“ vermittelt.
Ein ganz großer Dank an die jungen Damen, ihr wart echt klasse!
Auch Conny natürlich ein riesengroßes Dankeschön. Von der Idee bis zur Umsetzung war alles perfekt. Gern darfst Du nächstes Jahr wieder mit ein paar Schülerinnen oder dann auch Schülern kommen. Wir freuen uns schon darauf.
Dies ist ein hervorragendes Beispiel an Kooperation mit außerkindergartischen(?) Personen und Einrichtungen.
Falls also noch jemand Ideen und Lust hat, uns bei der pädagogischen Arbeit zu unterstützen, meldet Euch bitte.
Wir schauen dann gemeinsam, wie es in den Alltag reinpasst und was daraus entstehen kann. Also keine Scheu, wir sind für (fast) alles offen!
Auf Conny und die Mädels ein kräftiges Hipp hipp... (lasst Euch gehen und schreit es raus!)
Auf den Bildern seht ihr dann noch eine kleine Auswahl an Fhotos der experimentierenden Kinder.
|