1024banner2

Startseite

Zuhause

Der Kindi

Events und Projekte

Garten der Elemente

Wo ist denn eigentlich Bullerbü?

Vokabular

Erziehers

Eltern

Grafikgästebuch

Vorschriften

Förderverein

Intranet

Kontakt

 

 

 Städtische Kindertageseinrichtung

Heinrich-Schweitzer-Strasse 23

71636 Ludwigsburg

07141 - 922767

kindi@vikibu.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schlf

 

 

 

Unser über unser auf mehrere Jahre ausgelegtes Projekt

 

 

garten der elemente

gartenident

Garten der Elemente ion Zusammenarbeit mit mit Pit Brüssel

pitident

Mehr Informationen unter www.pitbruessel.de

 Finanziert vom Förderverein Villa Kinderbunt e.V.

wasser [2007]

feuer [2008]

luft [2009]

erde [2010]

übersicht

 

 

 

Connys Luftexperimente

Pit Freitag

Pit Samstag

 

Der FreitagsBrüssel – Ein kurzer Auszug eines erfahrenden Tages

PiT Brüssel kam um 9.00 Uhr in der Villa Kinderbunt an. Die ersten Kinder, die in sahen rannten auf ihn zu und begrüßten ihn, manche nahmen ihn sofort in den Arm und wieder andere riefen „Hallo PiTBrüssel“ (Pitbrüssel ist der Vorname, so die Annahme einiger).

Wir trafen uns alle gemeinsam im Kreis, PiT stellte sich nochmal kurz vor und holte dann einen Beutel hervor, der mit irgendetwas gefüllt war. Um das rauszufinden wurde der Beutel samt Inhalt einmal im Kreis herumgereicht und alle konnten erfühlen, was denn wohl drin wäre. Die Vermutungen waren zumeist richtig, es waren Hölzer. Diese hatten eine Besonderheit, sie waren innen hohl. Jedes Kind und zum Glück auch die ErzieherInnen bekamen ein Holzstück und als keine mehr übrig waren bekam der Rest Plastikrohre.

Nun überlegten oder besser probierten wir aus, was man alles mit den Rohren machen kann.

Plötzlich schwirrten Hexen durch den Raum, Trompeten- und Flötenspieler spielten auf und Trommler klopften im Takt. Teig wurde ausgerollt, Langnasen waren zu sehen und Piraten schauten durch ihre Fernrohre. Durch die Luft, die man durchpustet erklingt ein Ton und auch wenn die Holzrohre auf die flache Hand geklopft werden entsteht durch die Luft ein Ton. Durch pusten auf einen Flaschenhals kann man Töne erzeugen, bei den Rohren geht das auch, allerdings muss man dazu unten zuheben, was die Kinder nach einiger Zeit auch herausfanden. Zum Abschluss des Kreises machten wir noch ein kurzes Konzert mit den Hölzern.

Anschließend war Freispiel angesagt und PiT ging durch den Kindergarten und war begeistert wie phantasievoll, kreativ und voller Ideen Eure Kinder sind. Während dessen wurde PiT von den Kindern zu verschiedenstem gelöchert und auch was am Samstag los sein würde und was denn eine Haselnussdusche sein soll wurde erfragt. Da er weiss, dass Kinder durch tun und nicht durch reden lernen wurden die Schnitzmesser und Sägen verteilt und die Haselnussruten geschält und auf die benötigte Länge gesägt.

Gegen halb eins war dann das Essen fertig, welches von Conny und Patrick unter tatkräftiger Mithilfe der Kinder hergestellt wurde. PiTburger®, die Leckerei aus der Villa Kinderbunt. Brötchen, Fleischküchlein, Tomate, Ketchup, Gurke, Zwiebeln, ... War das gut! Und eine Sauerei. Oder besser gesagt ein Experimentierfeld auf dem Teller.

Zum Abschluss versammelten wir uns in einem Kreis, verabschiedeten PiT bis zum nächsten Tag und die Kinder gingen nach Hause.

Für die ErzieherInnen folgte eine 2-stündige Fortbildung und anschließend wurden die Löcher für die Fundamente gebuddelt und mit Beton ausgegossen. Wolle und Jürgen halfen uns dabei die Balkenschuhe, die uns wie das ganze Material von der Firma Lutz & Schlegel gespendet wurde, auszurichten und einzubetonieren. So waren gegen 19.00 Uhr die Vorbereitungen erledigt (bis auf kleine Baumarkt-Nachkäufe) und der Samstag konnte kommen.

 

Impressionen

P1000863

P1000867

P1000871

P1000872

P1000876

P1000877

P1000878

P1000879

P1000880

P1000881

P1000882

P1000883

P1000894

P1000895

P1000896

P1000897

P1000898

P1000900

P1000903

P1000907

P1000908

P1000911

P1000912

P1000913

P1000915

P1000916

P1000921

P1000922

P1000925

P1000927

P1000928

P1000935

P1000937

P1000939

P1000940

P1000941

P1000942

P1000944

P1000945

P1000946

P1000947

P1000949

P1000951

P1000884

P1000904

P1000905

P1000909

P1000910

P1000929

P1000930

P1000952

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2006 - 2011  Villa Kinderbunt